
Mit dieser CD kann ein Ausflug nach Nordwestspanien unternommen werden, genauer gesagt nach Galicien. Den Jakobsweg, der dort in Santiago de Compostela sein Ende findet, erspart sie freilich nicht. Dafür lässt sich damit tief in die musikalischen Traditionen des Landes eintauchen. 1989 haben sich sechs Sängerinnen als Gruppe Leilía zusammen gefunden und es sich zur Aufgabe gemacht, der Welt die traditionelle galicische Musik näherzubringen. Auf diesem, ihrem fünften Album sind nur vier Instrumente zu hören: Gitarre, Akkordeon, Dudelsack und Bass. Und in der Hauptsache aber natürlich die spezielle Schönheit des von den Frauen vorgetragenen traditionellen galicischen Gesangs. Die Texte auf der CD stammen von sieben galicischen Dichterinnen der Gegenwart: Eva Moreda, Ana Romani, Ana Amado, Yolanda Brown, Marina Pérez, Eva Veiga und Marilar Aleixandre. Sie alle haben gemeinsam, dass sie in ihrer Heimatsprache Galego dichten und ihr Bekanntheitsgrad dadurch eher örtlich begrenzt ist. Selbstverständlich werden auch alle ihre Gedichte hier ausnahmslos original Galego gesungen. Diese CD ist obendrein allen Frauen gewidmet, die zur Pflege dieser besonderen galicischen Gesangkunst beigetragen haben oder beitragen.
Leilía
Consentimento
Fol Música